Vom Winterschlaf übergangslos in die Frühjahrsmüdigkeit ...
Kennt Ihr das Problem auch, meine lieben Leserinnen und Leser?
Gegen dieses Problem gibt es eine Strategie:
Frisches Obst & Gemüse in rauen Mengen verzehren ....
Puh, das ist aber gar nicht so einfach.
Okay, vielleicht morgens einen Apfel und mittags einen Salat. Aber dann hört bei vielen schon der Spaß auf.
Einfacher geht es, wenn Ihr die frischen Lebensmittel entsaftet.
Voraussetzung hierfür ist allerdings ein Entsafter.
Im letzten Jahr habe ich mir - nach langen Überlegungen - den Elite-Star zugelegt
und
ich bin heil-froh, dass er in meiner Küche steht.
Mit so einem Entsafter ist aus der bunten Vielfalt von Obst & Gemüse schnell ein frischer Saft
hergestellt.
Gern kaufe ich das Obst & Gemüse am BIO-Stand auf dem Wochenmarkt.
Hier kann ich mir sicher sein, dass es ohne Rückstände ist.
Und dort es gibt es auch noch alte Sorten (wie z. B. diese roten Möhren) zu kaufen.
Für meinen heutigen Saft habe ich
rote Möhren
3 Orangen
2 Äpfel
1 Limette
&
1 Stück Ingwer
verwendet.
Zum Schluss kam noch ein Schuss Leinöl zum Saft.
Das sorgt dafür, dass die Vitamine & Mineralstoffe besser vom Körper aufgenommen werden können.
Ganz besonders gesund sind übrigens auch grüne Säfte.
Hierfür können z. B. Spinat, Mangold, Gurke etc. entsaftet werden.
Ich habe heute übrigens das erste Mal aus Brokkoli einen Saft hergestellt.
Der Geschmack ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig,
aber dafür ein
Kraftpaket an wichtigen Mineralien & Vitaminen!
Und genau diese gesunden Stoffe sorgen dafür, dass wir von der Frühjahrsmüdigkeit verschont bleiben.
Neben dem Verzehr von frischem Obst & Gemüse, selbst gezogenen Sprossen, Kräutern, ...
kann Bewegung an der frischen Luft
zu neuer Power für die grüne Jahreszeit verhelfen.
Und wenn gar nichts mehr hilft:
Einfach eine Mütze Schlaf genießen!
Alles Liebe,
Eure Anfrieda